Marke
.png)
Die Geschichte – über 330 Jahre Erfolg
Husqvarna wurde 1689 gegründet und begann seine Erfolgsgeschichte damals in der Waffenfabrikation im schwedischen Huskvarna. Über die Jahrhunderte entwickelte und etablierte die Marke viele Produkte aus verschiedenen Bereichen. Darunter befanden sich zum Beispiel Produkte aus den Bereichen der Nähmaschinen, Küchenausstattung und Gartengeräte. Ab 1896 stellte die Firma Fahrräder her und ab 1903 machte sich die Marke über die Herstellung von Motorrädern einen Namen. In der letzten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat sie sich im internationalen Raum etabliert und wächst bis heute kontinuierlich weiter. Da die Unternehmensgruppe eine solch stolze Größe erreicht hat und zudem die Produktkategorien so unterschiedlich ausfallen, hat das Unternehmen die verschiedenen Produktbereiche in Geschäftszweige und Marken unterteilt.
Husqvarna E-Bicycles
Einer dieser Marken ist Husqvarna E-Bicycles. Sie wird von der Unternehmensgruppe an die PIERER Mobility AG lizensiert. Seit 2017 gehört die Marke zu der in Schweinfurt ansässigen PEXCO GmbH. Die PEXCO GmbH („Puello eMobility Crossover Company“) wurde im gleichen Jahr von Susanne und Felix Puello gegründet und ist bereits ein etablierter und internationaler Anbieter von E-Bikes. Susanne Puello ist die Urenkelin von Bernd Wiener, dem Gründer des Fahrradherstellers Winora. Dort haben die beiden bereits sehr viel Erfahrung gesammelt und Können bewiesen. Zu Beginn des Jahres 2020 ging die GmbH eine starke Partnerschaft mit der Pierer Industrie AG (Sitz in Österreich) ein, in welchem Zuge sie Teil der AG wurde. Neben dem Vertrieb von E-Bikes und Fahrrädern, fokussiert sich die GmbH zudem auf die Bereiche Entwicklung und Innovation.
Was ist das Besondere?
Die Marke greift auf über 122 Jahren Erfahrung, Innovation und Erfolg zurück und ist dabei spezialisiert auf die E-Mobilität. Die E-Bikes decken dabei verschiedenste Kundenbedürfnisse ab, da sowohl City- und Trekkingbikes wie auch Mountainbikes mit verschiedenen Funktionen und Ausbaustufen im Produktportfolio vertreten sind.
Im gleichen Zuge zeichnet sich die Marke sowohl durch hohen Komfort, Innovationen und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis aus.
Die Trekking Modelle beeindrucken durch gute Leistung, abgestimmter Akkulaufzeit und der Vollausstattung eines Trekking Fahrrades. Durch die profunde Konstruktion werden lange Touren, aber auch Strecken in der Stadt, zu einmaligen Erlebnissen.
Die E-Mountainbikes gelten als klare Allrounder im Gelände. Gleichwohl bieten sie ausreichend Sicherheit und passen sich an das unterschiedlichste Terrain von Bergen und Wäldern an. Auch hier sorgen die ausgeklügelten Konstrukte für einmalige Sport- und Spaßerlebnisse.
Grundsätzlich sind die Marken E-Bikes im nordischen Stil designt. Das Motorengehäuse besticht durch seinen farbigen Blickfang in den Signalfarben rot, blau oder gelb. Gleichfarbig und dezente Details findet sich am Sattel und am Rahmen wieder. Die Modelle tragen den Nnamen kompakt am Oberrohr und auf der Kettenstrebe. Sowohl durch ihr Design als auch ihre Qualität haben die E-Bikes einen hohen Wiedererkennungswert.